|
Heidelberg: Letztmals Doppelbespannung für IC 2055/2056
|

|
Für den gestrigen Dienstag, 8. Dezember 2015, war letztmals Doppelbespannung für IC 2055/2056 Saarbrücken - Heidelberg angekündigt. Das Wetter spielte auch mit.
Beim Warten ergab sich dieser "Gruß" an die Klimakonferenz in Paris. 185 582-4 mit Kohlezug
Diese Wagen des RB 15360 Heidelberg - Frankfurt werden auch bald Geschichte sein. Auf der Brücke ein Heidelberger MGT6D auf der Linie 22
und in vielen Fällen durch 425er wie hier bei der S2 ersetzt werden.
Dann kam der erwartete IC 2055 mit 181 213-0 "Saar" und 181 211-4 "Lorraine"
181 213-0 "Saar" und 181 211-4 "Lorraine"
Einfahrt
als Rangierfahrt geht es in die Abstellung
wo 181 213-0 "Saar" und 181 211-4 "Lorraine" ans andere Zugende rangiert werden
181 211-4 "Lorraine" führt bei der Rückfahrt
IC 2056 mit 181 211-4 "Lorraine" und 181 213-0 "Saar" abfahrtbereit
zunächst darf allerdings erst ICE 712 das Streckengleis Richtung Pfaffengrund/Wieblingen belegen
bevor IC 2056 letztmals mit Doppelbespannung Heidelberg verlässt
Einen Monat zuvor:
IC 2055 mit 181 201-5 lässt Halt in Wiesloch-Walldorf aus
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-online
© Klaus Rothenhöfer 2015