|
Prignitzer Regio Shuttle bei der AVG in Baden
|

|
Nachdem die Triebwagen aus Saarbrücken wieder in ihrer Heimat gebraucht werden, helfen von der Netinera geliehene Prignitzer Regio Shuttle bei der AVG in Baden, den Verkehr auf der Strecke Bruchsal - Bretten - Mühlacker zu bewältigen. Eingesetzt sind Tw 63, Tw 64 und Tw 65
VT 63 fährt am 30.6.2014 von Bretten kommend im Bahnhof Bruchsal ein
Die rot-weiß-blaue Orginallackierung der Prignitzer Eisenbahn ist durch AVG und KVV Folien ergänzt
bei genauem Hinsehen schimmert noch der ursprüngliche Eigentümer durch, die Wagennummer endet bereits auf VBG (Vogtlandbahn)
VT 63 am gleichen Tag in Bretten
und nochmals in Bruchsal
VT 64 in Bretten. Hier sind die Fahrzeugnummern an anderer Stelle angebracht
und die 4 wirkt etwas "hingebastelt".
VT 64 in Bretten, 30.6.2014
Dritter im Bunde ist der VT 65, hier am 30.6.2014 in Bruchsal
VT 65, 30.6.2014 in Bruchsal
VT 65 in Bruchsal
und nochmals in Bretten am gleichen Tag
VT 65 auf seinem "Stammgleis" 6 am 27.5.2014 in Bruchsal
In diesem Fahrzeug befindet sich das "Fotografierverbotsschild"
Mit der zunehmenden Verfügbarkeit der neuen Albtal Mehrsystemfahrzeuge wird der Einsatz der Prignitzer im Badischen zu Ende gehen. Dieselbetrieb auf elektrifizierten Strecken ist ja auch nicht besonders sinnvoll, aber was sollte man tun. Es gibt sicher sehr viel mehr "arbeitslose" Dieseltriebwagen auf dem Markt als elektrische.
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2014