|
Der Bahnhof Meckesheim und die dort eingesetzten Fahrzeuge von 1987 bis heute
|

|
Anlässlich der Taufe eines S-Bahn Fahrzeugs auf den Namen "Meckesheim" am 30.11.2013 gab es auch Filmvorführungen und eine Präsentation zum Thema "Der Bahnhof Meckesheim und die dort eingesetzten Fahrzeuge von 1987 bis heute", aus der hier ein erster Ausschnitt vorgestellt werden soll.
Nach der pachtweisen Übernahme der Strecke Meckesheim - Aglasterhausen durch die SWEG am 1.1.1982 war Meckesheim Ziel der Freunde der MAN und der Wagon-Union Triebwagen. Hier SWEG VT 6, 3.8.1987 mit Stückgutwagen
nochmals SWEG VT 6, 3.8.1987 mit Stückgutwagen
SWEG Triebwagen VT 120 Typ NE81, 13.9.1987
SWEG Triebwagen VT 120 Typ NE81, 13.9.1987
reger Persoen- und Güterverkehr am 13.9.1987
928 284-9, 16.06.1989 Richtung Eppingen. Bahnhof Meckesheim noch mit Formsignalen und umfangreichen Gleisanlagen
SWEG VT 7, 23.05.1989. Beachtenwert auch die Schranken am Übergang zwischen den Bahnsteigen
628 284-2 und SWEG VT 122, 23.05.1989
SWEG VS 204, 23.05.1989 im Auftrag der DB nach Heidelberg
SWEG VT 121 + 212 171-3 mit Silberlingen, Juli 1989
VT 7 im Güterzugverkehr, 14.08.1991
628 286-7, 14.08.1991
VT 122, VB 240 und VS 204 als Zug 152, 14.08.1991
628 256-0, 14.08.1991. Die Holztansport im Hintergrund bildeten ein wichtiges wirtschaftliches Rückgrat der Strecke nach Aglasterhausen und nach Hüffenhard und wurden auch nach der im Rahmen des Konzepts MORA C eingestellten Bedienung des Tarifpunktes Meckesheim zum 31. Dezember 2001 fortgeführt.
628 256-0 und VT 7, 14.08.1991
VT 7 und VS 142, 9.9.1991, vor der Güterhalle
290 213-8 im Güterzugdienst, 8.6.1994
218 477-8 im Personenzugsdienst, 8.6.1994
218 476-0, 15.12.1994
VT 26 und VS 142, SWEG, 01.07.1997
SWEG VT 120, 03.07.1998
Wendezug mit Steuerwagen, 2002. Der Gleisabbau hat begonnen
Anschluss durch SWEG VT 27, 2002
Ausfahrt Wendezug mit Steuerwagen, 2002
218 220-2 schiebt Wendezug, 2002
Sonderfahrt Dampflok 4981, 29.6.2002
DB BR 628, AVG VT 452 und SWEG VT 12.7.2003. Auch hier ist der Gleisabbau unübersehbar
AVG VT 452 und SWEG VT, 12.7.2003
AVG VT 452, 12.7.2003
AVG VT 452 Richtung Waibstadt, 12.7.2003
SWEG VT 121 aus Richtung Aglasterhausen, 10.07.2004
"Mit Dampf über'n Buckel" V 200 033, 29.9.2007
"Mit Dampf über'n Buckel" V 200 033, 29.9.2007
Bahnhof Meckesheim Richtung Mauer, 29.9.2007
SWEG VT 27 und VS 142, 23.1.2008. Der Bahnhof wird gerade neu gestrichen - wem's gefällt
VS 142 und VT 27, 23.1.2008
928 272-4 und HLB, 30.8.2008
928 310-2 und 928 272-4, 30.8.2008
HLB 127, 121 und 119, 30.8.2008
Bau Unterführung, 10.07.2009
Elektrifizierung, 10.07.2009
Bau Unterführung, 10.07.2009
SWEG VT 9 und VS 142, 10.07.2009
928 260, 10.07.2009, die letzten Wochen des Dieselbetriebs
218 481-0, 10.07.2009
SWEG VT 120, 30.07.2009, die letzten Wochen des Dieselbetriebs
628 807, 07.11.2009
628 307, 07.11.2009
Der elektrische Betrieb beginnt: 425 753-1 auf Probefahrt, 07.11.2009
425 753-1 auf Probefahrt, 07.11.2009
Der planmäßige elektrische Betrieb hat begonnen: 425 615-2, 7.2.2010
Streckenneubau Richtung Mauer
Streckenneubau aus Richtung Mauer
Stellwerk 22, 17.2.2010
425 250-3, 17.2.2010
425 258-1 als S51 nach Aglasterhausen, 21.6.2010
S 51, 425 758-0 und S5, 425 223-5, 21.6.2010
425 123-7 und 425 759-8, 30.5.2011
425 123-7 und 425 759-8 werden "geflügelt", der vordere Zugteil hat sich etwas abgesetzt, 30.5.2011
425 759-8 fährt als S51 nach Aglasterhausen, 30.5.2011
Diskussion und Anmerkungen bei
Drehscheibe-Online