|
Vor gut vierzig Jahren, Nebenbahn Mosbach - Mudau eingestellt.
|

|
Vor gut vierzig Jahren, am 2.6.1973 wurde die schmalspurige Nebenbahn Mosbach - Mudau eingestellt.
Zunächst einige "Winterwochenendimpressionen" aus dem letzten Betriebsjahr
Bahnhof Mudau
Da der Hauptverkehr morgens aus Mudau Richtung Mosbach ging und abends umgekehrt, übernachteten die Loks und der Wagenpark immer in Mudau und verbrachten dort auch das Wochenende
Hier führt die Strecke nach Mosbach
Seit 1965 war 99 7202 als Denkmalslok aufgestellt - zunächst noch im Freien
Die nachfolgenden Bilder enstanden am 19.5.1973, zwei Wochen vor der Stilllegung
252 901-4 bringt den Nachmittagszug aus der Abstellgruppe
Mosbach - Mudau hatte zur Beförderung normalspuriger Güterwagen Rollschemel, andernorts benutze man Rollböcke
Übergabestelle
252 901-4 muss mit dem Zug am Bahnhofsgebäude vorbei zur Abfahrtstelle vorziehen
Das Bahnhofsgebäude ist wie alle Schmalspuranlagen inzwischen dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen
Abfahrtstelle östlich des Bahnhofsgebäudes
Abfahrtsstelle Mosbach 19.5.173
Bhf Fahrenbach (?)
einige Streckenbilder
Da der Hauptverkehr morgens aus Mudau Richtung Mosbach ging und abends umgekehrt, übernachteten die Loks und der Wagenpark immer in Mudau
Sehr schnell nach Stilllegung nahm die Natur von der Strecke Besitz. Schmalspurbrücke über die Strecke Mosbach - Osterburken
Strecke Mosbach - Osterburken vor der Elektrifizierung
In Mosbach kündeten die verlassenen Anlagen noch einige Zeit von der Schmalspurzeit
Ergänzend noch ein paar Bilder zum weiteren Schicksal der 252 901-4. Sie wurde auf Normalspur umgespurt, das Führerhaus vergrößert und erhöht und kam zur Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Ettlingen, 15.04.1977
Ettlingen, 15.04.1977
Ettlingen, 15.04.1977
in dieser Position lässt sich alt und neu gut vergleichen
Mosbach, 19.5.1973
Leider sehr im Schatten, Ettlingen, 15.05.1982
Diskussionen und Ergänzungen bei
Drehscheibe-Online