München und Stuttgart helfen mit Fahrzeugen beim Deutschen Turnfest

Metropolregion
S-Bahn-Fahrzeuge aus München und Stuttgart helfen beim Deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die speziell eingerichtete Turnfestlinie endet rechtsrheinisch in Heidelberg Kirchheim/Rohrbach. Je zwei 423er aus München und Stuttgart sind eingesetzt.

423 017-3 aus Stuttgart fährt in das planmäßig nicht benutzte Gleis 3 ein. 21.5.2013
13x0501vbuab.jpg

zusammen mit 423 523-0.
13x050279ujl.jpg

Die Stuttgarter Garnitur 423 023-1 und 423 017-3, 21.5.2013
13x05043musq.jpg

Die Stuttgarter Garnitur verlässt Kirchheim/Rohrbach
13x0506wbuhp.jpg

Planverkehr auf Gleis 2, der "Einheimische" 425 733-3
13x0507meu2m.jpg

Schon nähert sich die Münchner Leihgabe 423 183-3
13x05104zuqz.jpg

zusammen mit 423 608-9. Wie bei den Stuttgartern sieht man, dass die Fahrzeuge für 20cm höhere Bahnsteige gebaut sind.
13x0511t5upm.jpg

13x0513leu8h.jpg

und nochmals Planverkehr 146 210-0 mit dem RE Stuttgart - Heidelberg, dahinter Münchens 423 608-9
13x05152ru16.jpg

Trotz der großzügigen Fahrzeugleihgaben, die die S-Bahn Rhein-Neckar auch kräftig für Werbung in eigener Sache benutzte: "Nur als Teil eines großen Unternehmens wie der DB können wir so leicht auf Fahrzeuge aus anderen Regionen zurückgreifen" fiel die S4 Richtung Bruchsal um 11:21 ersatzlos aus.


Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2013

Valid HTML 4.01 Transitional