|
Deutsch - polnische Schienenwoche Berlin - Szczecin - Strausberg - Gorzów - Potsdam
|

|
Den fälligen Besuch der Innotrans verband ich im Jahr 2012 mit einer ausgiebigen "deutsch-polnischen Schienenwoche" in und um die Hauptstadt
Am Anreisetag bestand Gelegenheit zum Besuch der Monumentenhalle
Dank Bahncard 25 kommt man für 15 € von Berlin nach Szczecin und wieder zurück und hat noch eine Tageskarte für beide Städte
628er sind nicht gerade das, was man sich als Verbindung zwischen Berlin und Szczecin vorstellt. Hier beim S-Bahnhof Springpfuhl
In Szczecin galt mein besonderes Interesse den ehemaligen Berlinern
Tw 106 sehen wir hier im Jahr 2000 in Berlin
und im Jahr 2012 in Szczecin
im 628er ging es auch wieder zurück
Auffällig auf der Innotrans die vielen ausgestellten Doppelstock-Triebwagen und die vielen osteuropäischen Fahrzeughersteller
Mehr zur Innotrans hier: [
www.drehscheibe-foren.de]
Auch nach Gorzów gibt es Bahncard-rabattierte Tageskarten
Leider muss man derzeit noch in Kostrzyn umsteigen - und warten.
Tw 265 ex Kassel in Gorzów
ebenso wie Tw 253
Will man ins Berliner Umland, empfiehlt sich die Tageskarte ABC
damit kann man dann zur Strausberger Eisenbahn fahren
oder nach Potsdam zur Variobahn
oder zum Combino-Prototyp
in Berlin wollte ich mir dann niveaugleiche S-Bahn Übergänge ansehen wie hier bei der S-Bahnstation Grünbergallee
auch in der Nähe der S-Bahnstation Grünbergallee aber schon in Schönefeld
auch die polnischen Eisenbahnen hatten im Berliner Hauptbahnhof etwas zu bieten
und
U-Bahn Großprofil, Wuhletal
und Kleinprofil Bülowstraße
und Vinetastraße
und zum Schluß, Straßenbahn am Alexanderplatz
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2012