|
Elsenz-, Schwarzach- und Krebsbachtal, der countdown läuft.
|

|
Im Elsenz-, Schwarzach und Krebsbachtal in der Metropolregion Rhein-Neckar hat die letzte Woche des Dieselbetriebs begonnen. Im Elsenztal sind die Signalarbeiten abgeschlossen und die Elektrifizierungsarbeiten weit voran geschritten. In Meckesheim wird derzeit an der Fußgängerunterführung für den Bahnsteigzugang gearbeitet.
Zunächst ein Rückblick: 628 256-0 und VT 7 vor fast 18 Jahren am 14.08.1991
Richtung Sinsheim / Aglasterhausen sind die Gleisanlagen auf die betreibsnotwendige Zahl zurückgebaut, die Elektrifizierungsarbeiten weit voran geschritten.
Das Betriebskonzept der S-Bahn sieht hier zukünftig das Flügeln der S-Bahnen vor.
SWEG VT 9 und VS 142, man beachte auch das weiße Gebilde links.
Die Bahnübergangsüberwachung im Detail
628er Triebwagen und
mit 218ern bespannte Züge bewältigen derzeit noch den Betrieb für DB-Regio
Gleis 1 wird von der Schwarzach- und Krebsbachtal als Wendegleis benutzt, zukünftig fahren die Züge aus den Schwarzachtal zunächst bis Heidelberg durch.
auch diese Szenerie wird nach dem S-Bahn-Start der Vergangenheit angehören.
VT 122, VB 240 VS 204 verlassen Meckesheim Ri Sinsheim, 14.08.1991. Zu dieser Zeit erbrachte die SWEG Leistungen auf dieser Strecke für die DB
Nochmals ein Blick zurück auf die ehemals umfangreichen Gleisanlagen in Meckesheim mit den inzwischen verschwundenen Formsignalen, 14.08.1991
Die Krebsbachtalbahn stellt am 31.7.2009 den regulären Betrieb ein. Derzeit bedienen noch zwei Zugpaare die Strecke. VT 26, Neckarbischofsheim Nord, 10.07.2009
VT 26, Neckarbischofsheim Stadt, 10.07.2009
VT 26, Hüffenhardt, 10.07.2009
Hüffenhardt Endstation, 10.07.2009, mit VT 26
VT 26 innen
VT 26, Fahrerstand
VT 9 mit VS 142, Neckarbischofsheim Nord, 10.07.2009. Auf der ehemaligen badischen Hauptbahn durch das Schwarzachtal, die jetzt wieder von der SWEG an die DB zurückgeht ist noch wenig vom Umbau auf S-Bahn zu sehen. Von Meckesheim bis Eschelbronn sind schon die neuen KS-Signale in Betrieb, ab Neidenstein Zugleitbetrieb.
Die Leitststelle sitzt in Waibstadt, der hier am 12.07.2003 aufgenommene VT 452 der AVG fährt vielleicht bald wieder auf der Wieslauterbahn
www.drehscheibe-foren.de
VT 9 mit VS 142, Meckesheim, 10.07.2009.
VS 142,Meckesheim, 10.07.2009, fahrerstandslose Seite des Steuerwagen.
VS 142,Meckesheim, 10.07.2009, Fahrstandsseite des Steuerwagen.
VS 142 mit VT 9, Aglasterhausen, 10.07.2009. Vor den Kriegszerstörungen führte die Badische Hauptbahn von hier über Mörtelstein, Obrigheim nach Neckarelz und Mosbach
VT 9 mit VS 142, Aglasterhausen, 10.07.2009. Bauarbeiten für die künftige S-Bahn-Endstation
VT 26 kommt - ohne Passagiere - von der zweiten und letzten Fahrt des Tages ins Krebsbachtal zurück
deswegen muss er in Neckarbischofsheim Nord auch nicht den Bahnsteig anfahren, sondern kann gleich die Rangierfahrt ins Bw beginnen, wozu die Gleissperre geöffnet werden muss
VT 26 auf dem Verbindungsgleis zwischen Schwarzach- und Krebsbachbahn und BW-Zufahrt
Feierabend für VT 26, 10.07.2009, es geht zum tanken
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-online
© Klaus Rothenhöfer 2009