|
100 Straßenbahnbetriebe: Île de France, T6 Chatillon - Viroflay
|

|
Am vergangenen Samstag, dem 13.12.2014 wurde das erste 12,4 km lange Teilstück der neuen "Straßenbahn"linie 6 in der Île de France im Südwesten von Paris in Betrieb genommen. Dieser erste Baubschnitt führt von Châtillon, wo Anschluß an die Metrolinie 13 besteht, vorläufig nach Vélizy zur Haltestelle Robert Wagner. Im kommenden Jahr soll die Strecke um 1,6 km, davon ein Teil unterirdisch, bis nach Viroflay - Rive Droite verlängert werden.
Berichte von den Bauarbeiten findet man
hier. und
hier.
Am Samstag Vormittag fuhr zunächst ein Zug für die Ehrengäste - darunter der Ersteller dieses Beitrags ;-) - von Vélizy zur Haltestelle Châtillon Montrouge, wo die Eröffnungsfeierlichkeiten stattfanden. Unterwegs stiegen jeweils Vertreter der bedienten Gemeinden zu (Châtillon, Clamart, Fontenay-aux-Roses, Meudon, Vélizy-Villacoublay,Viroflay). Leider war es an diesem Tag sehr regnerisch, die Veranstaltung also ziemlich feucht. Bedient wird die Linie mit 21 "tramways sur pneumatiques" von Translohr mit 46 m Länge.
Es besteht nirgends Anschluss an eine weiter Linie, es handelt sich also um kein Netz.
Tw 613 hat die Ehrengäste nach Châtillon Montrouge gebracht
Nach den Eröffnungsreden verlässt Tw 618 als erste Bahn im Publikumsverkehr die Station Châtillon Montrouge. Am Samstag und Sonntag galt Freifahrt auf der neuen Linie
Tw 610 in der Wendeanlage Châtillon Montrouge
Tw 610 fährt in die überbaute Haltestelle Châtillon Montrouge ein
zunächst "zierte" sich die Weiche noch etwas und musste mit dem Weicheneisen gestellt werden, bei der nächsten Bahn klappte das elektrische Umstellen aber schon
Tw 613 beim wenden
Tw 613, man beachte die besonders "feste" Fahrleitung
Tw 613 und Tw 607 in der Haltestelle Châtillon Montrouge. Die Nachfrage der Fahrgäste war sehr groß
Tw 613 verlässt die Haltestelle Châtillon Montrouge
Tw 613 und sein "Busvorgänger". Mit der Einführung der Straßenbahn wurde das Busliniennetz angepasst
Tw 607 folgte als nächster und holte Tw 613 an der vorläufigen Endstelle Robert Wagner wieder ein
Tw 613, Robert Wagner
Tw 607, Robert Wagner
Der Fahrkartenautomat "spricht" mehrere Sprachen, nimmt aber nur Münzen und Bankkarten - alle, auch die "normalen deutschen EC Karten"
Tw 613 wendet an der vorläufigen Endstelle Robert Wagner, Vélizy
Die Gelenkübergänge sind etwas eng, Tw 605 innen
Tw 607, Division Leclerc
Tw 607, Division Leclerc
zum Vergleich während der Bauzeit 2013
Tw 607, Division Leclerc
und ein noch "nummernloser" Tw in Châtillon Montrouge
Ich wundere mich immer wieder über die geringe Laufruhe dieser "Gummistraßenbahn". Kein Vergleich mit einem Stahl-Rad-Schiene-System. Und auch bei der T6 treten während der gesamten Fahrt heftige Querbeschleunigungen auf, man hat den Eindruck, das Führungsrad laufe abwechselnd links und rechts an und "werfe" das Fahrzeug wieder zurück.
Straßenbahnen in der Île-de-France
T2 Porte de Versailles - Pont de Bezons
T5 Saint-Denis - Garges Sarcelles
T6 Châtillon - Vélizy
T7 Villejuif-Louis Aragon - Athis-Mons
T8 Saint-Denis - Porte de Paris - Épinay-Orgemont/Villetaneuse Université
T11 Le Bourget - Épinay-sur-Seine
Esbly - Crécy la Chapelle
Alle bisher erschienenen Folgen
100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2014