100 Straßenbahnbetriebe: T11 Le Bourget - Épinay-sur-Seine

Metropolregion
Die am 1. Juli 2017 eröffnete Linie T11 der Straßenbahnen in der Île de France, auch Tram Express Nord genannt, unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht von den übrigen in den letzten Jahren in der Umgebung von Paris eröffneten neuen Straßenbahnlinien. Zum einen ist sie ein tram-train, also eine Zweisystem-Straßenbahn, die zur Zeit allerdings noch ausschließlich als Eisenbahn mit 25 kV Spannung fährt. Zum anderen ist sie nicht wie die anderen Straßenbahnen wie ein Bus tarifiert - Einzelfahrschein mit Umsteigeberechtigung Tram-Bus oder Tram-Tram, Entwerter im Fahrzeug - sondern in das System origin - destination der RER und SNCF S-Bahn einbezogen - Magnetstreifenkarten für Drehkreuze als Zugangssperren, Fahrpreis abhängig von Start und Ziel. Ansonsten sind natürlich die zonenbezogenen Tages-, Wochen-, Monatskarten ... gültig.
Betrieben wird die Linie von einer privatwirtschaftlich betriebenen Tochter der Staatsbahn SNCF, die deutlich schlechtere Arbeitsbedingungen bietet, als sie die stolzen "cheminots" der SNCF gewohnt sind.
Betrieben wird die Linie nicht mit Vollbahnfahrzeugen wie sonst im S-Bahn Verkehr der SNCF und RER, sondern mit Tram-Train-Fahrzeugen des Typs Citadis Dualis. Die Fahrzeuge sind 42 m lang, 2,65 breit und fassen 250 Passagiere. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h.
Als Tangentallinie hat die T11 an fast jeder Station Umsteigemöglichkeiten zu einer radialen oder Durchmesserlinie

Der derzeitige östliche Endpunkte ist Le Bourget. Hier liegt die Station der T11 quer über der RER/SNCF Linie B
TT305, T11, Le Bourget, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1170.jpg

TT314, T11, Le Bourget, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1171.jpg

TT314, T11, Le Bourget, 21.09.2017. Im Gegensatz zu den sonstigen französischen Straßenbahnen verkehrt die T11 links wie die S-Bahnen der SNCF und RER. In der Bildmitte ist das Verbindungsleis Tramtrain - grande ceinture zu erkennen.
Bilder/normal/Paris/17x1174.jpg

TT312, T11, Le Bourget, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1176.jpg

TT305, T11, Le Bourget, 21.09.2017, vorläufiges Streckenende
Bilder/normal/Paris/17x1178.jpg

TT312, T11, Le Bourget, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1179.jpg

TT305 und TT309, T11, Le Bourget, 21.09.2017, vorläufiges Streckenende
Bilder/normal/Paris/17x1185.jpg

TT309, T11, Stains - La Cerisaie, 21.09.2017. Man erkennt gut den Streckenverlauf neben dem grande ceinture
Bilder/normal/Paris/17x1181.jpg

TT315, T11, Stains - La Cerisaie, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1182.jpg

TT309, T11, Stains - La Cerisaie, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1183.jpg

TT314, T11, Épinay-Villetaneuse, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1187.jpg

TT314, T11, Épinay-Villetaneuse, 21.09.2017
Bilder/normal/Paris/17x1189.jpg

TT312, T11, Épinay-Villetaneuse, 21.09.2017, bemerkenswert auch die "Design-fahrleitungsmasten" der T11
Bilder/normal/Paris/17x1190.jpg

TT314, T11, Épinay-Villetaneuse, 21.09.2017, Streckenführung entlang der Hauptbahnstrecke deutlich zu erkennen
Bilder/normal/Paris/17x1191.jpg

Épinay-sur-Seine, derzeitiger westlicher Endpunkt, Anschluss an die RER C und die T8
Bilder/normal/Paris/17x1192.jpg

Épinay-sur-Seine
Bilder/normal/Paris/17x1196.jpg

Straßenbahnen in der Île-de-France
T8 Saint-Denis - Porte de Paris - Épinay-Orgemont/Villetaneuse Université
T7 Villejuif-Louis Aragon - Athis-Mons
T6 Châtillon - Vélizy
T5 Saint-Denis - Garges Sarcelles
Straßenbahnen in der Île-de-France
T2 Porte de Versailles - Pont de Bezons
T5 Saint-Denis - Garges Sarcelles
T6 Châtillon - Vélizy
T7 Villejuif-Louis Aragon - Athis-Mons
T8 Saint-Denis - Porte de Paris - Épinay-Orgemont/Villetaneuse Université
T11 Le Bourget - Épinay-sur-Seine
Esbly - Crécy la Chapelle

Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2017

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!