80
|
|
|
|
|
|
HSB
|
Tw
80 aus der letzten 2x Serie, 1956 gebaut, gehörte bis zur
Einstellung der Südlinien der HSB zu den "Stammfahrzeugen" auf
der Linie 8.
Mit
Bw 164 und Bw 161 als Zug an der Haltestelle "Emmertsgrund" 1973 |
In
Wiesloch befand sich eine Kuppelendstelle Tw 80 und Bw 164 |
Tw
80 mit Bw 154 abfahrbereit in Wiesloch. 1973 |
|
Leimen,
15.09.1991 |
HD
Bismarckplatz, 18.10.1992 |
|
|
|
|
|
|
HD
Kurfürstenanlage, 11.08.1993 |
Bad
Dürkheim, 29.08.1993 |
Bad
Dürkheim, 29.08.1993 |
Depot
Möhlstraße, 27.06.1999 |
HD
Mittermaierstr, 23.07.2000 |
HD
Hauptbahnhof mit dem "SPrinting Horse", 04.05.2005 |
64
|
|
|
|
62
|
|
HSB
|
Betriebshof
Heidelberg 1973
|
Betriebshof
Pfaffengrund, 10.8.1995
|
Betriebshof
Pfaffengrund, 10.8.1995
|
HSB
|
Hbf,
19.08.1993
|
|
|
59
|
|
|
|
Hbf,
19.08.1993
|
Bismarckplatz,
26.06.1996
|
HSB
|
Museum
Viernheim, 30.08.1987 |
Betriebshof
Pfaffen- grund, 10.08.1995
|
Betriebshof
Pfaffen- grund, 10.08.1995 |
44
|
 |
 |
 |
 |
|
HSB
|
Heidelberg,
08.07.1973
|
Plankstadt,
08.07.1973
|
Schwetzingen,
8.7.1973 |
Heidelberg,
18.10.1992 |
Bad
Dürkheim, 29.8.1993 |
6
|
|
|
|
|
|
HSB
|
Heidelberg,
1973 |
Viernheim,
25.09.1976 |
Heidelberg,
18.10.1992 |
Bad
Dürkheim, 29.8.1993 |
|
1122
|
|
 |
|
|
|
VBL
|
Bad
Dürkheim, 10.04.1977 |
Bad
Dürkheim, 10.07.2005 |
Bad
Dürkheim, 10.07.2005 |
Ludwigstraße,
11.09.2008 |
Giulini,
12.12.2008 |
|
|
V
01
|
|
|
|
LU
Hbf, 12.12.2008 |
LU
Hbf, 12.12.2008 |
RHB |
Bad
Dürkheim, 29.08.1993 |
Bad
Dürkheim, 29.08.1993 |
Bad
Dürkheim, 10.07.2005 |
1314
|
|
1313
|
|
|
|
MVG
|
Luzenberg,
24.05.1997 |
MVG
|
Grenadierstr,
29.08.1990 |
Mhm
Hbf, 10.10.1996 |
Depot
Möhlstraße, 24.05.1997 |
 |
1309 |
|
62
|
|
|
Paradeplatz,
29.09.1997 |
MVG
|
Depot
Möhlstraße, 24.05.1997
|
VBL
|
Luitpoldhafen,
24.05.1997
|
Luitpoldhafen,
24.05.1997
|
010
|
|
66
|
|
|
|
VBL |
Bad
Dürkheim, 29.08.1993
|
OEG
|
Dossenheim,
23.09.1973
|
Schriesheim,
23.09.1973
|
Schriesheim,
23.09.1973
|
V
01 |
|
|
|
|
V
02 |
OEG
|
V
01 wurde wie V 02 1953 von Gmeinder gebaut, V 01 mit der Fabriknummer
4821, V 02 mit der folgenden 4822. Während sich V 02 noch
heute bei der OEG befindet, wurde V 01 1974 an die Essener
Verkehrsbetriebe verkauft.
Schriesheim,
ca 1973 |
Edingen,
23.09.1973 |
|
OEG
|
|

|
|
|
|
351
|
Schriesheim,
23.09.1973 |
Schriesheim,
23.09.1973
|
Schriesheim,
23.09.1973
|
Mannheim
OEG Kurpfalzbrücke, 08.08.1987
|
Mannheim
OEG Kurpfalzbrücke, 08.08.1987
|
06
= 351
|
|
|
|
|
|
 |
Käfertal,
23.09.1973
|
Käfertal,
23.09.1973
|
Käfertal,
30.07.1991
|
Käfertal,
02.01.1996
|
Käfertal,
24.05.1997
|
Käfertal,
03.08.1998
|
|
|
|
56
|
|
|
Käfertal,
24.06.1999
|
Käfertal,
21.08.2000
|
Käfertal,
23.02.2008
|
OEG
|
1973
stand Lok 56 noch auf dem Denkmalssockel beim Weinheimer Bahnhof in
Mannheim
|
|
|
|
102
|
|
|
|
|
|
OEG
|
HD
OEG Güterbahnhof, 18.10.1975 |
Dossenheim,
18.10.1975
|
|
|
|
1
|
|
2
|
Viernheim,
30.08.1987
|
Viernheim,
30.08.1987
|
Viernheim,
30.08.1987
|
OEG
|
Edingen,
23.09.1973
|
OEG
|
|
|
|
5
|
|
11
|
Viernheim,
25.09.1976
|
|
|
OEG
|
|
OEG
|
|
|
|
|
15
|
|
Käfertal,
23.09.1973
|
OEG
|
Mannheim-Käfertal
OEG, 1973
|
|
16
|
|
18
|
|
19
|
Käfertal,
23.09.1973
|
OEG
|
Edingen,
23.09.1973
|
OEG
|
Edingen,
23.09.1973
|
OEG
|
|
|
|
|
20
|
|
Käfertal,
24.05.1997
|
Käfertal,
24.05.1997
|
Edingen,
27.08.2003
|
Edingen,
27.08.2003
|
OEG
|
|