100 Straßenbahnbetriebe: Ludwigshafen

Metropolregion
Die ältesten bis vor einigen Jahren noch im Betrieb befindlichen Wagen sind die 1961er Düwags, die schon bei dem früheren Gemeinschaftsbetrieb Mannheim/Ludwigshafen fuhren und bei der "Realteilung" Ludwigshafen zugeschlagen wurden.
Tw 116
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/91x381.jpg

Das "historische Depot" Luitpoldhafen
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/97x145.jpg

keine Grafitti, gewollte Werbung
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/01x464.jpg

Tw 117, Bj 1962
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/97x324.jpg

Tw 123, Pfalzbau, 08.09.2000
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/00x620.jpg

Tw 124, Karl-Friedrich-Str, 08.08.2001
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/01x465.jpg


Tw 132,Bj 1963, Oggersheim, 29.08.1993 fährt inzwischen in Arad
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/93x775.jpg

Tw 135, Bj. 1963, Ludwigshafen U-Hauptbahnhof 27.07.1989, verschrottet 2004
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/89x323.jpg

Tw 147 bis Tw 152 stammen aus 1967, Tw 147 Hagellochstraße 24.06.1999
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/99x248.jpg

Auch Tw 148 war ursprünglich ein 6-Achser, wurde 1981 zu Achtachser umgebaut, 02.01.1996
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/96x008.jpg

Bereits 1970 zum Achtachser umgebaut wurde Tw 151, hier auf der rheinüberschreitenden Linie 6, Mannheim Rathaus,05.04.2001
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/01x174.jpg

Die 1971 gelieferten Tw 153 bis Tw 159 wurden als 8-Achser geliefert, Oktober 2000, LU Pfalzbau, abseits der regulären Linienführung, Linie 8 ist wieder da
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/00x645.jpg

Tw 156 auf der "anderen" Rheinseite, in Käfertal,28.10.2000
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/00x651.jpg

Tw 159, der letzte dieser Serie, 24.06.1999 am Berliner Platz
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/99x251.jpg

Erst 1994 erfolgte eine neue Beschaffungsserie, Tw 201 bis Tw 204, Niederflurfahrzeuge vom Typ 6 MGT, Ludwigshafen entschied sich für die rote Lackierung
Tw 201, Depot Luitpoldhafen, 24.05.1997
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/97x362.jpg

Tw 202, Lu Pfalzbau, 08.09.2000
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/00x625.jpg

ebenfalls Pfalzbau, 08.08.2001
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/01x460.jpg

ab 1995 folgte der Rest der Serie, Tw 205 - Tw 214
Oggersheim, 18.05.1997
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/97x316.jpg

Tw 214, Ludwigshafen Amtsgericht, 13.03.1997, inzwischen völlig umgestaltet
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/97x144.jpg

Die jüngsten Fahrzeuge sind die Bombardier Variobahnen RNV6 aus 2003, Tw 215 - Tw 222, mit der neuen "Hausfarbe" grün

Hagellochstraße, 25.05.2004
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/04x086.jpg

Tw 216, L10, 05.07.2004
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/04x212.jpg

Tw 222, Neuer Betriebshof Rheingönheim,30.07.2004
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Ludwigshafen/04x287.jpg

Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2006

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!