|
Le tramway est arrivé à Kehl
|

|
Eine Woche nach Aufnahme des Straßenbahnbetriebs nach Kehl entstanden die folgenden Aufnahmen am Samstag, dem 6.5.2017
Tw 2021, Typ Citadis 403 aus der 2005/2007 von Alstom gebauten Serie verlässt über einen Gleiswechsel die provisorische Wendeanlage Kehl. Der Abfahrtsbahnsteig ist gut gefüllt.
Tw 2021 am Abfahrtsbahnsteig
Tw 2021 verlässt die Haltestelle Bahnhof Richtung Rheinbrücke
Der Linienplan. Die Haltestelle heißt "Kehl Bahnhof" und nicht etwas "Kehl gare"
Blick auf die derzeitige Wendestelle. Bis Ende des Jahres soll es bis Kehl Rathaus weitergehen
Bis dahin müssen diese massiven Klötze wieder entfernt werden
Tw 3001 aus der jüngsten, etwas längeren Serie Citadis 403 kommt von der Rheinbrücke
Tw 3001 in der Kehranlage
Tw 3001 wechselt auf das Richtungsgleis nach Strasbourg
Tw 3001 auf dem Rückweg nach Strasbourg
Tw 3001 auf der Rheinbrücke
Tw 2014 in Anfahrt auf Kehl Bahnhof
Tw 2014 in der Kehranlage
Tw 2014 am Ankunftsbahnsteig in Kehl, man erkennt, dass die Straßenbahn gut angenommen wird
Die Haltestelle "Kehl Bahnhof" liegt erkennbar auf dem Mittelstreifen einer vierspurigen Straße. Man hätte durchaus auf der Bahnhofseite bleiben können, da die zwei Fahrstreifen im Vordergrund vor der Rheinbrücke auf die andere Gleisseite wechseln (im vierten Bild vor der Straßenbahn erkennbar). Dann hätten allerdings die Fahrgäste von und zur Innenstadt eine vierspurige Straße überqueren müssen.
100 Straßenbahnbetriebe:
Strasbourg
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2017