100 Straßenbahnbetriebe: Kassel

Metropolregion
Meine ersten Kasseler Bilder entstanden zufällig bei der Durchreise am 12.03.1977. Sonst hätte ich wohl keine Zweichser mehr erwischt. Tw 222, gebaut von Credé, 1940
Bilder/normal/Kassel/77x306.jpg

und Bw 514 von der gleichen Firma aus dem gleichen Jahr
Bilder/normal/Kassel/77x307.jpg

Den Planbetrieb erledigten die Wegmann Zweirichtungswagen 301 - 317 aus den Jahren 1966/70, hier am 25.03.1991...
Bilder/normal/Kassel/91x066.jpg

Bilder/normal/Kassel/91x054.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x059.jpg

die Credé Düwag Einrichtungswagen 351 - 357 aus den Jahren 1966/67
Bilder/normal/Kassel/91x062.jpg

auch mit Beiwagen
Bilder/normal/Kassel/91x022.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x040.jpg

Tw 358 - 366 wurden 1970/71 von Wegmann/Düwag gebaut, hier am 14.08.1996
Bilder/normal/Kassel/96x796.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x051.jpg

Tw 365, Königsplatz, 14.08.1996 mit der inzwischen verschwundenen Treppe
Bilder/normal/Kassel/96x807.jpg

Das N8C-Zeitalter begann in Kassel mit den ZR-Tw 401 - 416. Diese Achtachser baute Düwag 1981. Sie wurden zunächst auch im Anhängerbetrieb eingesetzt
Bilder/normal/Kassel/91x035.jpg

auch am 18.09.2007 standen die Wagen dieser Serie noch im Dienst
Bilder/normal/Kassel/07x929.jpg

Tw 416, der letzte dieser Serie, 14.08.1996
Bilder/normal/Kassel/96x798.jpg

Tw 417 - Tw 422 folgten 1986
Bilder/normal/Kassel/96x806.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x037.jpg
Mit Tw 451 begann 1990 das Niederflur-Zeitalter und wieder eine Serie von 15 Einrichtungswagen
Bilder/normal/Kassel/91x070.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x032.jpg


Bilder/normal/Kassel/91x067.jpg


Bilder/normal/Kassel/07x531.jpg

denen 1994 mit den Tw 466 - 473 eine zweite mit acht Fahrzeugen folgte
Bilder/normal/Kassel/07x932.jpg


Bilder/normal/Kassel/96x801.jpg

Tw 474 auch von diesem Typ trägt die Anschrift: Kassel-Naumburger-Eisenbahn
Bilder/normal/Kassel/96x795.jpg

ebenso wie Tw 475
Bilder/normal/Kassel/96x805.jpg

Bombardier Bau lieferte 1999 die Einrichtungs-Tw 601 - 612 an die KVG
Bilder/normal/Kassel/07x930.jpg

Tw 613 - Tw 622 gehören der RBK
Bilder/normal/Kassel/07x936.jpg

ebenso wie die Tw 631 - 635 aus dem Jahr 2001. Diese sind wieder Zweirichtungs-Fahrzeuge.
Bilder/normal/Kassel/07x931.jpg

Mit Tw 701 beginnt eine Serie von 18 Zweisystem-Fahrzeugen (Gleichstrom/Wechselstrom)
Bilder/normal/Kassel/07x536.jpg

Bilder/normal/Kassel/07x522.jpg

Tw 751 - Tw 760 sind ebenfalls Zweisystem-Fahrzeugen (Gleichstrom/Diesel)
Bilder/normal/Kassel/07x533.jpg

ein Fahrzeug dieses Typ verschwindet als Straßenbahn vor dem Hbf im Tunnel
Bilder/normal/Kassel/07x552.jpg

um dann ohne Stromabnehmer als VT weiter zu fahren
Bilder/normal/Kassel/07x535.jpg


Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2007

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!