|
100 Straßenbahnbetriebe: Istanbul
|

|
Neben der historischen Straßenbahn hat Istanbul auch eine zeitgemäße.Ende Mai, Anfang Juni 1993 sah es dort so aus:
Die Bahnen fuhren ausschließlich in Doppeltraktion - und das war auch dringend notwendig
Endstation bei der Galata Brücke
Die Straßenbahn wird über Hochbahnsteige erreicht
Nochmals die Endstation
Manchmal geht es sehr eng zu.
Straßenbahn in Seitenlage mit Hochbahnsteig
Straßenbahn in Seitenlage
Gleiswechsel
Eigenen Gleiskörper
Am anderen Streckenende befindet sich eine Wendeschleife
und hier sieht mal das gesamte Netz
Seit der Verlängerung der Istanbuler Straßenbahn vom ehemaligen Endpunkt Sirkeci über die Galata-Brücke im Jahr 2002 fahren dort 55 BOMBARDIER FLEXITY Swift Niederflur-Stadtbahnen. Technisch den Stockholmer Fahrzeugen ähnlich, bieten die FLEXITY Swift Bahnen für Istanbul bei einer Länge von 30 Metern eine Gesamtkapazität für 272 Personen.
Tw 708 als Linie 38, Tophane, 12.08.2009, "jenseits" der Galata-Brücke, im "modernen" Istanbul
Tw 730, Beyazit, 12.8.2009, mit Kehrgleis
Haltestelle Cembelitas,12.08.2009. Man erkennt das "eigenwillige" Zugangskontrollsystem. Die 300mm Bahnsteige sind an den Kopfenden durch Drehkreuze abgeschlossen. Es ist aber offensichtlich kein Problem, diese im wahrsten Sinne des Wortes zu "umgehen"
...was die Dame rechts im Bild gerade tut.
Tw 728, Cembelitas,12.08.2009. Die zahlreichen eingerüsteten Baudenkmale sind Vorboten der "Kulturhauptstadt Europas 2010"
Hier sollte man sich "tokens" beschaffen, mittels derer sich die Drehkreuze öffnen.
Tw 706 mit Hagia Sophia,12.08.2009
Tw 736, Sultanahmet, 12.08.2009
Massiv ist teilweise die Abschrankung gegenüber dem Individualverkehr in die gleiche Richtung
...was diesen aber nicht hindert, die Straßenbahntrasse zu benutzen
Tw 710/715 entgegen der Pkw-Fahrtrichtung
Tw 735, ehemalige Endstelle Sirkeci,12.08.2009. Hier sind die Zugangsdrehkreuze nochmals deutlich zu erkennen. Eine "nachträgliche" Fahrschein-Kontrolle im Fahrzeug oder auf dem Bahnsteig ist nicht möglich, da der "jeton" im Drehkreuz bleibt.
Sirkeci,12.08.2009
Sirkeci,12.08.2009
Beginn der Neubaustrecke
gleiche Stelle vor 16 Jahren, mehr [
www.drehscheibe-foren.de]
An der Haltestelle Eminönü besteht Übergang zu den zahlreichen Fähren u.a. in den asiatischen Teil Istanbuls,12.08.2009
Galata-Brücke
Tw 706 auf Galata Brücke, 12.08.2009
Da die Galata Brücke geöffnet werden kann, ist eine aufwändige Fahrleitungskonstruktion erforderlich
Tw 741, Karaköy, 12.08.2009
Alle bisher erschienenen Folgen
100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2006