100 Straßenbahnbetriebe: Gent

Metropolregion
Mit einem für die Unterhaltung sicher vorteilhaften, für den Besucher allerdings wenig Abwechslung bietenden, einheitlichen Wagenpark aus rund 20 Jahre alten Zweirichtungs-PCC Wagen zeigte sich de Lijn bei meinem Besuch 1993.

Erkennbar waren zwei Grundlackierungen, diese hier
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x926.jpg

viele Ganzwerbung, zum Glück damals noch nicht über den Fenstern
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x928.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x932.jpg

und hier die zweite "Grundlackierung"
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x940.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x943.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x944.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x947.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x950.jpg

Es gab keine Traktionen zu sehen. Obwohl es sich um Zweirichtungsfahrzeuge handelt befinden sich an manchen Linienenden Wendeschleifen. Die Zweirichtungsfahrzeuge waren "Vorleistungen" für eine mögliche Tunnelstrecke
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x951.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x957.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Gent/93x961.jpg


Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2006

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!