|
100 Straßenbahnbetriebe: Casablanca
|

|
Casablanca hat seit 2012 eine Straßenbahn, die mit 134 Fahrzeugen vom Typ Alstom Citadis 302 betrieben wird. Sie besteht aus zwei Linien, die sich zweimal kreuzen, aber keine gemeinsame Haltestelle haben. Die Fahrzeuge sind Zweirichtungsfahrzeuge, haben aber jeweils nur einen Fahrerstand und sind Heck an Heck gekuppelt 65 m lang
Hier gibt es derzeit einen Netzplan.
Tw 055, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Tw 055, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019,
Tw 055, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019, Heck an Heck gekuppelt
Tw 056, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Tw 056, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Tw 041, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Tw 041, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Tw 042, L1, Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Avenue Hsssan II, 4.9.2019
Place Mohammed V, 4.9.2019
Place Mohammed V, 4.9.2019. Die Haltestellen sind mit Drehkreuzen abgesichert, eine Einrichtung die ich bei Straßenbahnen bisher nur von Istanbul kannte.
Tw 054, L1, Place Mohammed V, 4.9.2019. Erschwerend kommt hinzu, dass jeweils nur ein Bahnsteigende für den Eingang bzw. Ausgang vorgesehen ist. Der Herr in der blauen Jacke überwacht das Ganze. Je nachdem woher man kommt oder will, muss man erst um die Haltetsetlle herumgehen.
Alle bisher erschienenen Folgen
100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2019