100 Straßenbahnbetriebe

Inhalt

Gdańsk

Konstal 105N in den verschiedensten Modernisierungsvarianten in Zweier- und Dreier-Verbänden prägen in erster Linie das Bild des Straßenbahnbetriebs in Gdańsk. Die Straßenbahn verbindet die "verstreuten" Vororte mit der Innenstadt, die beiden Altstädte werden nur am Rande berührt.
In den Hausfarben lackiert, mit vier Fenstern in jeder Tür, Oliwa, 13.05.2008
mit "Steckdosen" vorn, Chmielna, 13.05.2008 Chmielna, 13.05.2008 Brama Wyżynna, mit unten verschlossenen Türen und einheitlicher Werbung, 13.05.2008 Abrahama, 13.05.2008
Kupplung und Steuerungsverbindung
Oliwa, 13.05.2008. Das "Fenster überkleben" hat auch Gdańsk erreicht.
Jelitkowo, 14.05.2008, Verband mit einheitlicher Werbung
Novwy Port, 14.05.2008 Hucisko, 14.05.2008, "werbungsgemisch­ter" Verband
Führende oder zweite Fahrzeuge einer Traktion besitzen "Hecksteck-
dosen", Hucisko, 14.5.
Der dritte Wagen einer Traktion fährt mit gesenktem Stromabneh- mer und "Hochspan- nungsverbindung"
Auch die modernisierten Konstal 105Na fahren in Zweier- oder Dreierver- bänden, Gałeria Baltica
in Unternehmensfarben, Chmielna, 13.05.2008
Oliwa, 13.05.2008
Siedlce, 13.05.2008
S-Kurve bei Galeria Bałtica Brama Oliwska, 15.05.2008
Hucisko, 14.05.2008, zu dieser Werbung muss man nichts mehr sagen... Konstal 114Na mit 15% Niederfluranteil, Galeria Bałtica, typisches Stossverkehrsbild

Siedlce, 14.05.2008 Dworzec Gł. PKP


Alstom Citadis NGd99 mit 70% Niederflur Siedlce 14.05.2008


Hucisko, 16.05.2008 Düwag N8C, ex Dortmund, Pohulanka, 13.05.2008



Chelm Witosa, 13.05.2008
Ganz neu, Baujahr 2007, Bombardier Flexity Classic NGT6-2GD , Chelm Witosa, 13.05.2008 Siedlce, 14.05.2008


Auf der Neubaustrecke nach Chelm Witosa, dürfen die 105Na nicht fahren, am rechten Bildrand erkennt man, warum. Pohulanka
Im Depot Abrahama werden zwei Oldtimer verwahrt. Tw 266 gebaut von Bergmann 1926

und Tw 11, ein "klassischer" Konstal N Wagen, gebaut 1952


Beiträge dazu im Straßenbahn-Forum
© Klaus Rothenhöfer 2008

Valid HTML 4.01 Transitional